Dirt Wheels Sept 1998, Bericht S.69:
Mega-Trax: Verwandlung eines 4-Rad in ein 8-Rad-ATV
Als die Testcrew zum ersten Mal das Umbaukit zum Mega-Trax sah, waren alle sehr skeptisch. Fragen standen im Raum, ob ein solch einfaches Kit einen Extrasatz Reifen vorne wie hinten aushält, wie ist die Traktion bei Offroad-Einsatz, wie die Schwimmfähigkeit auf dem Wasser und was kostet es?
Die Antwort zu allen Fragen.
Zunächst nahmen wir telefonischen Kontakt mit dem Hersteller in Dyersburg, Tennessee auf. Herr Barry Wallace erzählte uns dann, dass seine Kunden auf sein Produkt schwören, gerade da, wo es auf maximale Traktion oder Auftrieb bei der Überquerung von kleineren Flüssen ankommt. Verkauft würden die Mega-Trax-Kits gleichermaßen an ATVisten mit 2-und 4-Radantrieb.
Bestellt haben wir dann ein solches Kit für unsere Honda 450ES 4x4, die als Testfahrzeug auserkoren war. Das Kit für rund 400 $ beinhaltet alle notwendigen Schrauben und Muttern sowie den eigentlichen Aufsatz auf die Serienfelgen des Quads. Die zusätzlichen Reifen und Felgen müssen selbst besorgt werden.
Felgen & Reifengrößen
Um das Lenken zu vereinfachen, riet uns Barry, 1 Inch kleinere Felgen außen zu montieren.
Kleine Randbemerkung hier zu den 25-inch Reifen, die serienmäßig mit der Honda 450ES kommen. Gerade bei einem solchen Umbau maßen wir exakt die Groessen der Felgen und fanden heraus, dass die Serienreifen mit dem vorgegebenen Luftdruck nur 23,5 Inches aufwiesen. Durch Aufpumpen auf 15 p.s.i. ergab sich der Wert von 24 Inches. Also nur weil 25 Inch draufsteht heißt das noch lange nicht, dass es auch 25 Inch sind.
Mit dieser Erkenntnis im Gedächtnis entschieden wir uns für die Max Trax 24x9-11 von ITP. Diese maßen tatsächlich die angegebene Größe. Das Kit war dann in ca. einer Stunde inclusive der 4 zusätzlichen Reifen montiert.
Kleine Warnung
Die Herstellergarantie erlischt normalerweise bei solchen Anbauten. Das ergibt sich aus der zusätzlichen Belastung bei 180 Grad Turns, Antriebselementen wie Ketten oder Kardan und nicht zuletzt der Motor. So muss jeder selbst dieses Risiko einschätzen vor der Montage von Mega Trax ( Anmerkung: bis jetzt keine bekannte deutsche TÜV-Freigabe ) .
Sind die 4 Pneus dann montiert, "erfährt" man dann den Effekt auf das Fahrverhalten des jeweiligen Quads . Bei höheren Geschwindigkeiten werden die notwendigen Lenkkorrekturen immer größer. Wir raten daher, dass bei dem Gebrauch im Gelände wie im Wasser die Geschwindigkeit entsprechend reduziert wird.
Die Praxis (E)erfahren
Kurz gesagt dieses Kit tat unserem Testquad echt gut. Es erlaubte uns, die tiefsten Matschlöcher, die wir finden konnten, mit Bravour zu meistern. Mit der doppelten Traktion und doppelten Auftrieb waren wir ganz einfach in der Lage über die schlimmste Schlammbrühe rüberzugleit en. Im Wasser schwammen wir über die tiefsten Stellen. Wir fanden heraus, dass ein Steuern durch die Bewegung des Lenkers und dem Vortrieb ( Paddeln ) der Räder möglich war. Es ist sicherlich kein Wasserfahrzeug im eigentlichen Sinne, aber zum Fahren im bzw. auf dem Wasser reicht es durch die Extraportion Auftrieb, wenn auch langsam.
Im bergigen Gelände mit tiefen Regenausspühlungen gab unser Testfreiwilliger eine bessere Vorstellung als jedes andere normal bereifte Quad, das wir bis hierhin gefahren waren. Die Stabilität bei Hangquerfahrt war enorm durch unsere 4 zusätzlichen Reifen. Ausgleichen mussten wir nur die Tendenz bei Querfahrten zum Hang dass das Quad von sich aus beständig klettern wollte, während wir die Richtung geradeaus vorgaben.
Wo es nicht funktioniert.
Das Mega Trax -Kit ist nichts für den Durchschnittsfahrer, der seine Maschine im Wald oder auf anderen unbefestigten Wegen bewegt. Durch die Überbreite versteht sich das von selbst. Auch ist das Quad nicht mehr für Manöver bei hohen Geschwindigkeiten geeignet.
Durch das Kit sowie die 4 zusätzlichen Reifen und Felgen erhöht sich das Gewicht und somit die Beanspruchung von Motor und Antrieb.
Uns wurde von Seiten Racers Edge, die den Vertrieb von Mega Trax übernommen hat, versichert, dass leichtere Abstandshalter in Planung sind. Diese waren aber zur Zeit des Testes nicht erhältlich.
Zusammenfassend
Die abschliessende Bewertung ist mit einem "Daumen hoch" schnell getan für solche unter den ATVisten, die Schlamm wie tiefere Wasserdurchfahrten ihr Element nennen. Die Extra Reifen und Traktion bringen den Fahrer durch das Dickste und Dünnste im wahrsten Sinne des Wortes. Dadurch wird das möglich, wovon man mit einem normal bestückten Quad noch nicht einmal zu träumen wagt.
Mit dem Mega Trax wird die Lücke zwischen Land und Wasserfahrzeug ( abgesehen von den Amphibiens ) erfolgreich geschlossen. Interessenten wenden sich an Racers Edge 2934 Viar Rd. Dyersburg, TN 38024 , Telefon 001( Vorwahl US )901/286-1688, Fax 001/901/286-6462 oder einfach über www.mega-trax.com
|